Am 30. Nov., also am Samstag vor dem 1. Advent, findet im Museum Gruberhof wieder der „Vor-Advent Glühwein-Treff“ statt. Dazu sind Jung und Alt, Groß und Klein, Menschen aus Nah und Fern herzlich eingeladen … Folgen Sie einfach dem von unseren Mitgliedern eigens angefertigten Stern …

Zwischen 16 und 20 Uhr erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm, dessen Höhepunkt der Auftritt des GSL-Chores ab 18.30 Uhr sein wird. Freuen Sie sich auf wunderbare Stimmen und lockere Songs wie: „Jingle Bell Rock“, „Rocking around the christmas tree“, „Cantique Noel“, „Engel über den Feldern“, „Hark, the Herolds Angel sing“, und viele mehr. Ein Erlebnis für alle Sinne und bestens geeignet, sich schon mal in die Vorweihnachtszeit einzuswingen …

Großer Nachfrage bei den Kindern erfreut sich nicht erst seit der „Nacht der offenen Museen“ das Vorlesen im heimeligen Weinkeller, wo an diesem Abend wieder mehrere Geschichten angeboten werden – was auch viele Eltern mit großer Aufmerksamkeit genießen. Märchenhafte, sagenhafte und spannende Geschichten entführen das Publikum jeweils für eine gute Viertelstunde in eine wunderbare Erzählwelt.

Der BUND „verkauft“ gegen Spende Mistelzweige, die zu Hause an der Tür angebracht, Glück bringen, und zudem schön aussehen … Der Lions Club wird die seit vielen Jahren sehr nachgefragten Umstadt-Adventskalender bereithalten, hinter dessen Türchen sich – einer Tombola gleich – zahlreiche Gewinne verbergen, die vom Groß-Umstädter Gewerbe gespendet wurden.

Mehrere Feuerschalen und abendliche Festbeleuchtung sorgen an diesem gemütlichen Vor-Advent-Abend für stimmungsvolles Licht und Wärme, der zur entspannten Begegnung einlädt, zum Plaudern und zum lockeren Miteinander vor dem 1. Adventssonntag.

Die Hände und das Gemüt wärmen klassischer Glühwein in rot und weiß, die Kinder bekommen einen alkoholfreien Früchtepunsch der Hausmarke „Gruberhof“ – selbstverständlich mit natürlichen Zutaten. Wer möchte, kann sich gerne seinen eigenen Mehrweg-/Thermobecher mitbringen, und wer dazu Appetit auf einen stärkenden Imbiss hat, bekommt für kleines Geld eine selbst zubereitete Kürbissuppe. Natürlich ist der „Kuhstall“ geöffnet, wo man gemütlich sitzen und auch ein Gläschen Wein oder Erfrischungsgetränke bekommen kann.