Der Umstädter Museums- und Geschichtsverein lädt sehr herzlich zu seinem 3. Vortrag im Winterhalbjahr 2023/24 ein. Zu Gast im „Kuhstall“ ist am Di., 23. Januar, Rosi Haus, Mitglied im Vereinsvorstand des Heimat- und Geschichtsvereins Münster/Hessen.

Frau Haus spricht über Hexenwahn und Hexenverfolgung allgemein und stellt sich der Frage, ob dieses ´Relikt aus der Geschichte´ auch heute wieder geschehen könnte. Sie beschreibt die gesellschaftspolitische Situation, in der sich Verfolgungswahn, Ausgrenzung und Denunziation entwickeln konnte, berichtet über ihre Spurensuche zur Hexenverfolgung im Dieburger Land und stellt vergleichbare Vorgänge vor.

Der Vortrag dauert mit kurzer Pause ca. 90 Minuten, anschließend gibt es Gelegenheit für Fragen, Austausch, etc. Eintritt wird nicht erhoben, freiwillige Spenden für die vielfältigen Aufgaben des Museums- und Geschichtsvereins sind immer willkommen.

Um 19 Uhr geht’s los, der Umstädter Museums- und Geschichtsverein weist ausdrücklich darauf hin und bittet um Verständnis, dass der Raum max. 50 Plätze bietet und bei großer Nachfrage nicht alle Interessenten eingelassen werden können.

Weitere Termine, jeweils dienstags um 19 Uhr:
• 20.2.2024 – Gisela Menge: „Die Bismarckstraße“ (heute: Carlo-Mierendorff-Straße)
• 19.3.2024 – Larissa Anton: Filmabend – Geschichten und Legenden aus dem Odenwald